Stadtgespräch, Wissen Feminismus, Frauen, Internationaler Frauentag
Genitalverstümmelung, häusliche und sexualisierte Gewalt, Gewalt im Namen der Ehre und Zwangsheirat sowie Frauenhandel und Zwangsprostitution sind Themen, die Terre des Femmes bewegen. Der BIELEFELDER fragt nach.
Kultur, Stadtgespräch Arbeitswelt, Zukunft
Unser Telefon ist smart und unser Haus ist es auch. Folgerichtig sollte auch unsere Arbeit smart sein. Wie das gehen kann, erklärt Sven Lechtleitner in seinem kostenfreien Smart Work Podcast.
Kultur, Stadtgespräch Bielefelder Philharmoniker, Musik
Die Website der Bielefelder Philharmoniker begrüßt die BesucherInnen mit einem überraschenden Wort: Zuversicht. „Wir geben alles, um dieses Gefühl aufzubringen“, lacht Martin Beyer. „Die wenigen Male, die wir in dieser Spielzeit auftreten durften, haben bewiesen, dass dieses großartige Erlebnis es Wert ist, es immer wieder zu versuchen“, so der Orchester- und Konzerthausdirektor.
Beruf & Bildung, Stadtgespräch Feminismus, Frauen, Recht
Chancengleichheit und Gleichberechtigung auch bei Bildung und Integration treiben die neue Leiterin der Gleichstellungsstelle an. Der Internationale Frauentag ist für Seit Agnieszka Anlass, auf Benachteiligung und Ungerechtigkeit aufmerksam zu machen.
Stadtgespräch, Wissen Wohnen, WOHNPROJEKT5, Zukunft
Nach fünfjähriger Planungszeit konnte Ende 2017 das generationsübergreifende Wohnprojekt5 in Bielefeld-Quelle verwirklicht werden. In 38 Wohneinheiten leben dort 55 Erwachsene und 30 Kinder, mit unterschiedlichen Lebens- und Beziehungsmodellen. Der BIELEFELDER sprach mit Johannes Menge vom Vorstand des Wohnprojekts5.