Stadtgespräch

Stadtgespräch ,

PFLANZEN MIT ZUKUNFT

Algen gelten als Hoffnungsträger, um der Bioökonomie die nötige Schubkraft zu verleihen. Denn klar ist: Fossile Brennstoffe sind eine endliche Ressource. Gewonnen aus vor Millionen von Jahren abgestorbener Biomasse gehen die Reserven an Kohle, Erdöl und Erdgas zuneige. Vor einem Jahr hat das Bundeskabinett die Bioökonomiestrategie 2030 verabschiedet. Das Kernziel ist dabei, eine nachhaltige, kreislauforientierte und innovationsstarke deutsche Wirtschaft zu schaffen. Für das Bielefelder Start-up Algenium ist dies ein klarer Hinweis darauf, dass es sich auf dem richtigen Weg befindet. Der Ansatz: die heimische Algenzucht. Direkt in Bielefeld.

Stadtgespräch ,

GEMEINWOHLÖKONOMIE

Es braucht keine Feindbilder, um die Welt zu retten“, unterstreicht Eberhard Sprenger. Themen wie Gerechtigkeit und Umweltschutz liegen dem Bielefelder schon lange am Herzen. Mit der Gemeinwohl-Ökonomie ist er auf eine Idee gestoßen, die beides zusammenbringt, ohne in Feind-Freund-Schemata zu denken.

Stadtgespräch , ,

WAS DENKEN SIE SICH DABEI?

Sebastian Wiese – Stadionmoderator/-sprecher DSC Arminia Bielefeld Hoffentlich wird es bald wieder so aussehen. Mein großer Wunsch ist, dass Arminia den Klassenerhalt in der 1….

Stadtgespräch, Stadtleben , ,

BIELEFELDER STADTFRAUEN

Passend zum Internationalen Frauentag am 8. März stellen wir in dieser Ausgabe ausschließlich Bielefelderinnen vor. Interessante Frauen, die das Stadtleben bereichern.

Stadtgespräch , ,

WAS MACHT EIGENTLICH …

„Ich bin ein in der Wolle gefärbter, politisch interessierter Mensch“, lacht Angelika Dopheide. Eine Leidenschaft, die Bielefelds erste Oberbürgermeisterin ihr Leben lang begleitet hat.