Stadtgespräch, Stadtleben 2020, Glosse, Hellmuth Opitz
Jetzt mal ernsthaft: Erinnert sich noch jemand an die eigenen guten Vorsätze zu Beginn des Jahres 2020?
Kultur, Neuigkeiten, Stadtgespräch, Stadtleben Bielefelder Philharmoniker, Event, Kultur
Die eintägige Kulturinitiative möchte in Zeiten von Corona allen Bürger*innen in Bielefeld die Möglichkeit geben, Kunst und Kultur im öffentlichen Raum trotz Abstand auf vielfältige Weise zu erfahren.
Neuigkeiten, Stadtgespräch, Stadtleben, Wissen Global Goals, Radtour, Welthaus
Was sind die „Ziele für nachhaltige Entwicklung“ der Vereinten Nationen? Was haben wir damit zu tun und was können wir tun, um zum Erreichen der Ziele beizutragen? Diesen Fragen geht eine leichte, 25 km lange Radtour auf dem Global-Goals-Radweg durch die Grünzüge Bielefelds nach.
Kultur, Neuigkeiten, Stadtgespräch, Stadtleben Bielefelder Philharmoniker, Klassik, Konzerte, Rudolf-Oetker-Halle
So in etwa muss sich Sisyphos gefühlt haben. Felsblock den Berg hinaufwälzen, fast geschafft – und mit einem Rumms geht es wieder runter und von vorne los. Kaum hatten die Bielefelder Philharmoniker ihre Pläne verkündet, wie die Konzertsaison weitergehen könnte, schnellten in Bielefeld die Coronazahlen über die gefürchtete 50er Marke. Also: alles auf Anfang und den Felsblock wieder hochrollen.
Sportlich läuft‘s bei der SpVg Heepen. Nach 25 Jahren heißt es: endlich wieder Bezirksliga. Und das Team um Trainer Bastian Metzdorf hat sich eine Menge vorgenommen. Nicht nur auf dem grünen Rasen. Im nächsten Sommer geht die Mannschaftsfahrt nicht nach Mallorca, sondern eine 50-köpfige Delegation wird nach Kenia reisen. Auf dem Programm stehen Besuche in Waisenhäusern, einer Kirchengemeinde, bei Fußballclubs und in den Slums.