„Die Saison unseres Lebens“

Ein „Jahrhundertereignis“, so hat es Arminias Präsident Rainer Schütte genannt. Der Drittligist zieht ins DFB-Pokalfinale ein, gewinnt die Meisterschaft und kann zu guter Letzt auch noch den Westfalen-Pokal in die Vitrine des vereinseigenen Museums (MAFA) stellen: Die Saison 2024/25 übertraf die kühnsten Träume der leidgeprüften DSC-Fans. Passend zum 120. Geburtstag des Vereins.

Klar, da muss ein ganz besonderes Buch her. Geschrieben hat es Andreas Beune – weitere Texte stammen von den NW-Redakteuren Dirk Schuster, Gregor Winkler und Benedikt Riemer. 173 emotionale Fotos lassen die Saison wieder ganz lebendig werden. Der Weg nach Berlin und der Weg zum Aufstieg in die 2. Liga. Kurzporträts ausgewählter Protagonisten und ein Interview mit Fabian Klos runden das Bild ab.

Eine Chronik, die jeder Fan sicherlich öfter zur Hand nimmt und in Erinnerungen an eine außergewöhnliche Saison schwelgen lässt. Und, die vielleicht auch in Zeiten, in denen es sportlich nicht so gut läuft, daran erinnert, dass auch immer wieder ein Lichtstrahl am Ende des Tunnels auf die DSC-Fans wartet.

Auf und nieder – das scheint beim Fahrstuhlclub der Ostwestfalen fest in der DNA verankert zu sein. Und so zeigt die im Delius Klasing erschienene Chronik auch, dass die Saison ganz anders hätte verlaufen können. Wenn sich Arminia nämlich nicht am 25. Mai 2024 gegen den SC Verl im Finale des Westfalen-Pokals für die Teilnahme am DFB-Pokal qualifiziert hätte. Und wenn in der zweiten Minute der Nachspielzeit gegen den Halleschen FC der Ball nicht vom Pfosten, sondern ins Tor gegangen wäre, hätte Arminia gar nicht in 3. Liga gespielt. Ein anderer „Was wäre, wenn“-Moment war der Lattentreffer im DFB-Pokalfinale in der 23. Minute, der dem Spiel möglicherweise eine andere Wendung hätte geben können. Aber – 5 Euro ins Phrasenschwein – so ist der Fußball. Und davon handelt „Die Saison unseres Lebens“. Zu Höhen gehören bekanntlich Tiefen. Kenntnisreich geschrieben, vermittelt das Buch einen tiefen Einblick in die schwarz-weiß-blaue Welt. Und wie es Andreas Beune formuliert: Vielleicht wird aus diesem „Einmal im Leben“ (So auch das Cover das 11 Freunde, das nach 25 Jahren erstmals ein Arminia-Spieler ziert) ein zweites Mal – in Berlin, im Finale. Denn: Geschichten, die der Fußball schreibt, sind zuweilen wundersam.

Andreas Beune – Die Saison unseres Lebens

Von Bielefeld nach Berlin – die Saison 2024/25

Delius Klasing Verlag, 24,90 €