Ausstellung “Maraka” im Kunstforum

Seit 25 Jahren ist Bielefeld die künstlerische Heimat des gebürtigen Afghanen und international anerkannten Künstlers. Dieses besondere Jubiläum nimmt Aatifi zum Anlass für eine große Retrospektive. Die Goldbeck Stiftung fördert das begleitende Bildungs- und Vermittlungsprogramm und stellt die Räumlichkeiten des Kunstforums mietfrei zur Verfügung.

Aatifi kuratiert die Schau selbst und verwandelt im Rahmen der Ausstellung im Kunstforum einen Raum in ein lebendiges Atelier. Gezeigt werden hauptsächlich farbintensive Malereien auf Leinwand und Papierarbeiten aus verschiedenen Schaffensphasen der vergangenen 25 Jahre – darunter zahlreiche Werke aus dem Jahr 2025. Ergänzend bietet der Künstler ein Kunstvermittlungsprogramm für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Lehrkräfte an, um Kreativität und interkulturellen Austausch zu fördern.

Aatifi, geboren in Kandahar, lebt und arbeitet seit 1999 in Bielefeld. Der Meisterkalligraf und studierte Maler (Kunstakademie Kabul und Hochschule für Bildende Künste Dresden) hat eine eigenständige, universell verständliche Bildsprache entwickelt, die zwei große Kulturkreise verbindet. Sie vereint die hohe Kunst der traditionellen islamischen Kalligrafie, das Licht und die Farbenpracht Afghanistans und südlicher Länder mit der zeitgenössischen Kunst westlicher Prägung, Stilelementen des expressiven Realismus und der deutschen Malerei nach 1945.

Ausstellungen führten ihn unter anderem ins Pergamonmuseum Berlin, Museum Ratingen, Museum Kunstpalast in Düsseldorf sowie auf internationale Kunstmessen wie die Art Miami. Einige seiner Werke wurden in die Sammlungen des Kupferstichkabinetts der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sowie der Stiftung Preußischer Kulturbesitz – Staatliche Museen zu Berlin aufgenommen. Seine Bildsprache gilt als unverwechselbar: kraftvolle Linien, geheimnisvolle Formen und eine intensive Farbpalette, in der häufig die Farbe Blau als Verweis auf die hochwertigen Lapislazuli-Vorkommen in Afghanistan dominiert.

  • 21. November 2025
  • Kunstforum (ehemals Kunstforum Hermann Stenner)
  • 19 Uhr
  • Eröffnung, Entritt frei
  • — 22. Februar 2026