
Kann denn Bauen Sünde sein?
So langsam entwickeln immer mehr Menschen ein Bewusstsein für urbane Ästhetik. Dennoch wird der Einfluss von Bauwerken auf unser Wohlbefinden immer noch unterschätzt. Das hinterlässt Spuren! Prophezeite nicht schon Nostradamus: „Die Zeit wird kommen, in der das alte Kasten-Denken die Architektur überrollt. So dass die Betonwüstenvölker der Großstädte gezwungen sind, zu führen ein Leben in Bausünde, umgeben von ästhetischen Entgleisungen und Billiglösungen“(Ca va devenir, Marseille, 1562). Heinz Flottmann jedenfalls wirft bei seiner kabarettistischen Stadtrundfahrt einen besonderen Blick auf die architektonischen Abgründe der Bielefelder Stadtlandschaften. Gemeinsam mit Vetter Horst lädt er auf einen kleinen Ausflug zu den Blüten und Besonderheiten der urbanen Baukunst. Ganz nach dem Motto: „Wir fahren auch dahin, wo’s wehtut.“
- 13. September 2025
- Treffpunkt: Vor dem Alten Rathaus
- 10:00 Uhr
- 11. Oktober 2025
- Treffpunkt: Vor dem Alten Rathaus
- 10:00 Uhr