Erhardts spitzbübischer Humor und sein spielend leichter Umgang mit der deutschen Sprache sind legendär und unvergessen: von der „Made“ bis zum „König Erl“. Wer federleichte Wortspiele und temporeiche Texte mag, kann nicht umhin, Heinz Erhardt zu lieben. So geht es auch Thorsten Hamer, der vollends in der Rolle des Komikers aufgeht und mit seinem Ensemble (Michael Ophelders, Winnie Slütters) ein wahres Feuerwerk von Zwerchfell strapazierenden Gedichten, Sketchen und Liedern Erhardts abbrennt.

  • 12. September 2024
  • Stadthalle
  • 19:00 Uhr