
Heimat, heile Welt!?
Theora Krummel, geboren in Warendorf, ist eine anerkannte deutsche Künstlerin, die heute in Telgte lebt und arbeitet. Ihr künstlerisches Schaffen umfasst sowohl Malerei als auch Fotografie. Theora Krummels Weg in die Kunst begann mit einer Ausbildung zur Druckvorlagenherstellerin, gefolgt von einem Studium des Grafikdesigns mit Schwerpunkt Illustration in Münster. Von 1994 bis 2001 war sie als freiberufliche Kinderbuchillustratorin tätig. Ihre Werke wurden bereits in Einzel- und Gruppenausstellungen in ganz Deutschland präsentiert. Sie ist Mitglied verschiedener Kunstvereine und engagiert sich aktiv in der Kunstszene, beispielsweise im ›KünstlerinnenForum MünsterLand e.V.‹ und im ›Kreiskunstverein Beckum-Warendorf‹. Die Künstlerin arbeitet gerne großformatig, bedient sich dabei unterschiedlicher künstlerischen Techniken. Ihr Oeuvre reicht von verfremdeten Landschafts-, Natur- oder Technikmotiven in Öl über Monotypien bis zu fotorealistischen Bildern in Kohle – ein Thema, dem sie sich in jüngster Zeit verstärkt zugewandt hat. Ein wiederkehrendes Motiv in ihren Werken ist die Darstellung von verlassenen oder verfallenen Orten. Hierbei thematisiert sie die Kontraste und Veränderungen im Laufe der Zeit, sowie die Spuren, die der Mensch und die Natur an diesen Orten hinterlassen. Für Theora Krummel ist gleichwohl der Bezug zu ihrer münsterländischen Heimat und deren Natur von großer Bedeutung. Wie nicht zuletzt ihre für die ›Offenen Ateliers 2025‹ ausgewählten Kohlezeichnungen deutlich zeigen.
- 22. September 2025
- Bürgerwache am Siegfriedplatz, Saal (Raum 007, EG)
- Geöffnet: Mittwoch und Freitags von 10:00 – 14:00 Uhr oder nach Vereinbarung
- — 15. Oktober 2025