Die Verfolgung von Lesben und frauenliebenden* Frauen* im Nationalsozialismus ist bis heute kaum erforscht und wenig bekannt. Die Sonderausstellung zeigt das Schicksal von sechs Frauen aus Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und den USA, die verhaftet und mehrheitlich in das Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück deportiert wurden. Entstanden ist die Ausstellung nach umfangreicher Recherchearbeit durch das Kollektiv Queer Code aus Frankreich, das akribisch daran gearbeitet hat, Forschungsarbeiten zu sammeln und zusammenzuführen.

  • 5. Januar 2025
  • — 31. Januar 2025
  • Historisches Museum
  • 11:00-18:00 Uhr