An die Würfel, fertig, los!
Das zweite Wochenende im November (8. und 9.11.) steht in der Ravensberger Spinnerei wieder ganz im Zeichen des Spielens. Zum 29. Mal präsentiert der Verein „Spielwiese Bielefeld“ in allen Etagen des historischen Fabrikgebäudes alte und brandneue Spiele fast jeglicher Art, für Groß und Klein. Die können nicht nur bestaunt und oft auch gekauft werden, sondern vor allem kann man sie fast überall selbst ausprobieren, sei es an Verlagsständen, teils mit dem Autor selbst, oder von der großen Ausleihe, im vertrauten Familien- / Freundeskreis oder mit Zufallsbekanntschaften, mit Hilfe von Mitgliedern des Veranstalters oder durch Selbststudium der Anleitung.

Einige Bereiche sind speziellen Themen gewidmet: Erstmals wird ein Bridgeclub dieses traditionelle Spiel vorstellen, und das weite Feld „Spielen und Pädagogik” wird diesmal nicht nur von Schulen und Vereinen praktisch vor- und durchgeführt, sondern an beiden Tagen auch in Vorträgen theoretisch beleuchtet. Seit Jahren feste Bestandteile der Veranstaltung sind die Puzzlewelt, Spiele für Menschen mit Sehbehinderung sowie Einführungen in das Go-Spiel. Und wegen des großen Erfolgs im letzten Jahr werden auch für das Social-Deduction-Spiel „Blood on the Clocktower“ wieder täglich zwei Proberunden angeboten; hierzu kann man sich an der Information im Erdgeschoss anmelden.

Bereits im Vorfeld einschreiben (über die Veranstaltungs-Website; s.u.) sollte sich, wer einen Startplatz beim Qualifikationsturnier zur 27. Deutschen Catan-Meisterschaft (Samstag) oder der 31. Offenen Westfälische Monopoly-Meisterschaft (Sonntag) erhalten möchte. Wer aber nicht einen ganzen Veranstaltungstag mit nur einem Spiel verbringen will, kann auch spontan das Glücksrad drehen, an einer Bingo-Runde oder dem Tauschspiel teilnehmen und dort mit etwas Glück Preise „abstauben“.
Im 2. OG findet sich wieder der Gebrauchtspiele-Flohmarkt aus Beständen des Vereins und seiner Mitglieder. Am bereits erwähnten Info-Stand erfährt man alles über die Spielewelt und die ganzjährigen Aktivitäten der „Spielwiese“. Und natürlich ist durch einen Imbiss für das leibliche Wohl gesorgt.
Weitere Infos: www.spielewelt-in-bielefeld.de; www.spielwiese-bielefeld.de