Beruf & Bildung, Stadtgespräch, Wirtschaft, Wissen BIELEFELD ENTWICKELT SICH
Unsere Stadt ist ständig in Bewegung. Wird in puncto Mobilität nachhaltiger, am Campus der Universität geht es auf der Baustelle voran und auch für die Quartiere gibt es viel gute Ansätze, Bielefeld lebenswerter zu gestalten.
Beruf & Bildung, Stadtgespräch 50 JAHRE NEUES LERNEN, LABORSCHULE
Innovative Lernkonzepte, Forschungsorientierung und ganzheitliche Bildung – diese Prinzipien prägen seit 50 Jahren die Arbeit der Laborschule und des Oberstufen-Kollegs.
Beruf & Bildung, Stadtgespräch WO GEHOBELT WIRD …
„Möbel baut man für die Ewigkeit. Daran hat sich bis heute nicht viel geändert“, erklärt Ralph Sauer, Inhaber der Tischlerei Formsache.
Beruf & Bildung, Stadtgespräch Prof. Dr. Andreas Beaugrand, Was denken Sie sich dabei?
Professor für Theorie und Gestaltung an der Hochschule Bielefeld und neuer Vorstandsvorsitzender der Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut.
Beruf & Bildung, Kultur, Stadtgespräch, Wissen Wissenswerkstatt eröffnet
Nun ist es so weit. Bielefelds neuer schlauer Ort steht allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Bielefelds Oberbürgermeister Pit Clausen eröffnete die Wissenswerkstadt gemeinsam mit Martin Knabenreich, Geschäftsführer der Bielefeld Marketing,dem Team der Wissenswerkstadt, sowie Prof‘in. Dr. Angelika Epple, Rektorin der Universität Bielefeld, Prof‘in. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk, Präsidentin der Hochschule Bielefeld, und vielen weiteren Kooperationspartnern, die sich zur Eröffnung ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht haben.