Gesundheit Ängste nehmen, Letzte Hilfe-Kurse
Bianca Michler ist definitiv kein Mensch, der die Auseinandersetzung mit schweren Themen scheut. Die Fachkrankenschwester, Pflegeberaterin und Palliativ-Care-Fachkraft möchte auch andere dazu anregen, sich frühzeitig mit Sterben und Tod auseinanderzusetzen.
Gesundheit Wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt
Schlafmangel, Erschöpfung, psychische Belastung – wenn das Leben mit einem Neugeborenen beginnt, sind Freude und Erschöpfung oft nahe beieinander. Viele Eltern fühlen sich überfordert, isoliert oder ohne tragendes Netzwerk. Das Projekt wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt an der Hedwig Dornbusch-Schule e.V. in Bielefeld setzt hier an – mit einem einfachen, aber wirksamen Prinzip: Ehrenamtliche springen da ein, wo Großfamilie und Nachbarschaft heute fehlen.
Patienten mit Herzerkrankungen können im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) – Universitätsklinikum OWL der Universität Bielefeld – von einem zukunftsweisenden Forschungsprojekt profitieren: Dort ist Bielefelds erste Cardiolotsin im Einsatz, die die Versorgung ausgewählter Patienten über ein Jahr begleitet und koordiniert.
Beruf & Bildung, Essen & Trinken, Gesundheit, Wissen Mampf, Plopp, Schluck
Bei „Mampf, Schluck, Plopp!“ geht’s um die Wurst. Kürzer kann man Verdauung wohl nicht beschreiben. Der neue Workshop in der Wissenswerkstadt richtet sich an Kinder ab 6 Jahren, die von ihren Eltern begleitet in das Thema eintauchen.
Gesundheit, Lifestyle, Stadtgespräch, Wissen LEBENSRÄUME FÜR TIERE SCHÜTZEN
Bäume brauchen einige Jahre, um Tieren geeignete Bedingungen für ein Zuhause zu bieten. Flechten und Moose wachsen sehr langsam, viele Insekten wie Wildbienen, Rosen-, Pracht- und Bockkäferarten sowie Wanzen-, Schwebfl iegen- und Schmett erlingsarten
besiedeln bevorzugt Totholz, während Spechte hier ihre eigenen Höhlen zimmern.