Angeregt von der Skulptur „Eulentraum“ von Hans Arp blickt die Kunsthalle Bielefeld aus einer ganz eigenen Perspektive auf ihre Sammlung
Kultur, Stadtgespräch, Stadtleben MAX MEIS IN BIELEFELD, WAS MACHT EIGENTLICH …
„Very British NRW“ ist der neueste Film von Max Meis. Er erzählt die Geschichte der Briten in NRW, vom zweiten Weltkrieg bis heute. Fast 80 Jahre komprimiert in 45 Minuten – eine Herausforderung. Herausgekommen ist eine spannende wie unterhaltsame Dokumentation.
Kultur, Stadtgespräch „MÜLL“ IM MUSEUM, WEGWERFEN ODER WERTSCHÄTZEN?
„Ex- und Hopp“: Was heute negative Assoziationen weckt, war Ende der 60er Jahre eine positiv gemeinte Kampagne. Waren Pfandflaschensysteme bis dahin selbstverständlich, kamen jetzt Glasflaschen zum Wegwerfen auf den Markt. Gepriesen als fortschrittliche Entwicklung, die der Hausfrau den Alltag erleichtern sollte.
Beruf & Bildung, Kultur, Stadtgespräch, Wissen Wissenswerkstatt eröffnet
Nun ist es so weit. Bielefelds neuer schlauer Ort steht allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Bielefelds Oberbürgermeister Pit Clausen eröffnete die Wissenswerkstadt gemeinsam mit Martin Knabenreich, Geschäftsführer der Bielefeld Marketing,dem Team der Wissenswerkstadt, sowie Prof‘in. Dr. Angelika Epple, Rektorin der Universität Bielefeld, Prof‘in. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk, Präsidentin der Hochschule Bielefeld, und vielen weiteren Kooperationspartnern, die sich zur Eröffnung ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht haben.
Kultur, Neuigkeiten, Stadtleben Konzerte, Kulturwinter, Theater
Von Oktober bis März lädt der Kulturwinter dazu ein, die kulturelle Vielfalt unserer Welt zu entdecken und sich inspirieren zu lassen.