Beruf & Bildung, Stadtgespräch, Wissen Angelika Epple, Die Uni ist ein Juwel
Der Ort des Gesprächs – auf der Terrasse des Cafés oberhalb des Skulpturenparks der Kunsthalle – ist nicht zufällig gewählt. „Mir gefällt die Weite und der schöne Blick auf die Stadt. Hier können die Gedanken frei fliegen“, sagt Prof‘in Dr. Angelika Epple. Ab Oktober 2023 übernimmt die Historikerin die Leitung des Rektorats der Universität Bielefeld, die damit das erste Mal in ihrer 54-jährigen Geschichte von einer Rektorin.
Gesundheit, Stadtgespräch, Stadtleben Bielefelder Suppenbus, Menschen mit Missionen
Ein gemeinsames Essen stillt oft mehr als den Hunger. „Man sieht den Menschen, die zu uns kommen an, wie wichtig es für sie ist, überhaupt etwas zu essen zu haben“, sagt Ina Kreft. „Aber es geht um mehr als eine warme Mahlzeit. Viele Stammgäste freuen sich, miteinander zu reden, sich zu treffen.“ Der Suppenbus, für den sich die Bielefelderin in einem Team von 16 Leuten engagiert, bietet ausdrücklich beides: ein frisch gekochtes Essen und soziale Kontakte.
Stadtgespräch, Stadtleben Bielefelder Stadtmenschen
In einer quirligen Metropole triff t man auf spannende Menschen, die das Stadtleben durch ihr engagiertes Tun bereichern. Wir stellen einige von ihnen vor.
Bücher, Kultur, Stadtgespräch, Stadtleben 13. Bielefelder Edition, Faszination Licht
Ob Radrennbahn, grüne Schatzinseln im Teutoburger Wald oder Film+MusikFest: Die Themen der Bielefelder Edition sind ausgesprochen vielfältig. Aber eines haben alle Ausgaben gemeinsam: Sie beschäftigen sich mit regionalen Kultur-, Lebens- und Arbeitsbereichen der Stadt, und sie bestechen durch gestalterischen Eigensinn. Jetzt erscheint die 13. Bielefelder Edition, die sich mit den Glasfenstern von Wilhelm Heiner in der St. Jodokus-Kirche am Klosterplatz beschäftigt. „Der schönste Auftrag, den ich je bekommen habe“, so David Riedel, Kunsthistoriker und Autor der Ausgabe.
Stadtgespräch, Stadtleben, Wissen WissensWerkStadt
Im kommenden Jahr öffnet die Wissenswerkstadt Bielefeld ihre Türen in der Bielefelder Innenstadt. Sie entsteht auf rund 2.800 Quadratmetern Fläche. Los geht’s schon jetzt: In der Lobby der Volksbank Bielefeld Gütersloh zeigt das Projektteam von Bielefeld Marketing gemeinsam mit Partnerinstitutionen in der Ausstellung „Kosmos Wissenswerkstadt“, was die Besucherinnen ab Sommer 2024 an der Wilhelmstraße erwartet.