Beruf & Bildung, Neuigkeiten, Stadtleben Beruf, Weltfrauentag
„Sorgt für Euch und sichert Euch ab!“ Diana Glanz, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur, weist zum Weltfrauentag am 8. März auf die weiterhin bestehenden Unterschiede zwischen Frauen und Männern in der Arbeitswelt in Bielefeld hin.
Events, Stadtleben Bielefelder Westen, Flohmarkt, Siggi
Am 30. März 2024 beginnt nach der Winterpause um 15 Uhr die Saison für die traditionellen, monatlichen Flohmärkte auf dem Siegfriedplatz. Alle folgenden Tausch- und Trödelmärkte finden dann wie gewohnt an jedem letzten Samstag im Monat statt.
Neuigkeiten, Podcast, Stadtleben, Wissen Podcast
Jens Franzke kennen viele Bielefelderinnen und Bielefelder als ehemaligen Kommunikationsleiter der Bielefeld Marketing. Bevor er sich entschied, die Kommunikation der neuen Wissenswerkstadt zu übernehmen, stand…
Events, Neuigkeiten, Stadtleben Kultur, Lesung, Unterhaltung
Das Duo Kerstin Honerkamp und Nicolas Bröggelwirth präsentiert am 22. Februar um 19 Uhr in der Bürgerwache aus ihrem neuen, abwechslungsreichen Programm „Lass mich doch mal ausreden!“ humorvolle, unterhaltsame, aber auch zum Nachdenken anregende Episoden aus Ostwestfalen.
Neuigkeiten, Stadtleben Preisverleihung, Soziales Engagement, Stadtleben
Seit 1997 wurde er bisher 23 Mal verliehen: Der Regine-Hildebrandt-Preis der Stiftung Solidarität, der zukünftig auch als Stern der Solidarität bezeichnet wird. Bewerbungsschluss ist der 1. März 2024. Die Preisverleihung findet dann am 11. April nach dreijähriger Pause wieder im zweijährigen Rhythmus in Bielefeld statt.