Konzerte für Kids ab 0 Jahren – Lust auf Klassik

Kunst und Kultur ist keine Frage des Alters. Deshalb bieten die Bielefelder Philharmoniker im Foyer der Rudolf-Oetker-Halle speziell Konzerte für ein ganz junge Publikum.

Bei der Babykonzertreihe Klassik ab 0 Jahren verbindet sich ein kurzes Konzert (20 Min.) mit einem gemütlichen Beisammensein. Damit die kleinsten Zuhörer*innen ganz nah am Geschehen sind, liegen vor der Bühne Sitzkissen bereit. Die nächsten Termine für die  Babykonzertreihe: 5.10., 1.2.2026 sowie 7.6.2026 jeweils ab 10:00 Uhr. Die „Reihe Klassik ab 3“ kombiniert eine Instrumentenvorstellung mit einem Konzert für Kinder von 3 bis 5 Jahren.

Hierbei wird ein Instrument näher unter die Lupe genommen. Eine kindgerechte Musikauswahl, gepaart mit Spiel und Interaktion vermittelt Wissenswertes und macht Lust auf mehr Musik. Die nächste Veranstaltung findet am 30.11.2025 um 11:15 Uhr im Kleinen Saal der Rudolf-Oetker-Halle statt. Außerdem gibt es regelmäßig Kinderkonzerte. Am 23.11. sind ab 11:00 Uhr „Die vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi zu erleben.

Infos: www.buo-bielefeld.de/philharmoniker/

Kunsthalle für Kinder – Malstube

Die Malstube ist das kreative Herzstück der Kunsthalle Bielefeld. Als fest integriertes Atelier wurde sie bereits bei der Planung des Museums mitgedacht. Das war ein visionärer Schritt, denn zur Eröffnung der Kunsthalle Bielefeld im Jahr 1968 war es in Deutschland noch unüblich, Räume für die Kunstvermittlung einzuplanen.

Heute bietet die Malstube ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen – von Kindergartenkindern über Schulklassen bis hin zu Jugendlichen und Erwachsenen. Die Malstube ist ein Ort, wo der Dialog zwischen Kunst und kreativem Schaffen angestoßen und gefördert wird. Altbewährte Formate wie die Kurse „Kids-ART-Atelier“ oder „Abendatelier“, aber auch neue Formate wie das „Offene Atelier“ und „Sip & Sketch“ füllen die Malstube mit Leben. So ist für alle Altersgruppen etwas dabei.

Ob allein, mit Freund*innen oder als Gruppe – die Malstube lädt zum Mitmachen, Entdecken und Ausprobieren ein. Ein Ort, wo gekleckert und experimentiert werden darf. Denn Kunst muss auch praktisch erfahren werden. Das beginnt schon mit jungen Besucher*innen zwischen 5 und 12 Jahren in der „Kunsthalle für Kinder“. Ein Angebot, wo der Museumsbesuch mit einer kreativen Aktion in der Malstube verbunden wird. So werden Kinder schon früh an den Dialog von Kunst und kreativem Schaffen herangeführt.

www.kunsthalle-bielefeld.de

Tipp: immer samstags: z. B. 4.10., 11.10., je 11 bis 13 Uhr ohne Begleitung von Erwachsenen, ohne Anmeldung

37. Kinderfilmfest Bielefeld – Filme und Workshops

In der ersten Herbstferienwoche (12.-19.10.) verwandelt sich das Lichtwerk-Kino im Ravensberger Park in ein kunterbuntes Zirkuszelt voller Filmzauber, Kreativität und ganz viel Herz. Unter dem Motto „Zirkus“ begeistert das 37. Kinderfilmfest mit einer riesigen Auswahl an Kinderfilmen, darunter brandneue sowie echte Klassiker. Manchmal sind spannende Gäste dabei wie Regisseurin Julia Lemke, die Fragen zu ihrem Film „Zirkuskind“ beantwortet.

Ein Grund zum Feiern ist auch der 80. Geburtstag der Mumins. „Wir gratulieren den liebenswerten Trollwesen mit originalen Pfannkuchen nach dem Rezept der Mumin-Mama!“, verrät das Veranstalter-Team. „Kommt vorbei, bringt eure Lieblingsmenschen mit und lasst uns gemeinsam 80 Jahre voller Geschichten, Abenteuer und Troll-Herzen feiern.“ Zu dem umfangreichen Filmprogramm gesellen sich kreative Workshops (Anmeldung erforderlich!), bei denen die jungen Kinofans basteln, gestalten, sich selbst ausprobieren, aber auch echte Stuntleute kennenlernen können. Zum krönenden Abschluss zeigt das Fest den Film, den die Kinderjury gekürt hat, sowie den selbst gewählten Publikumsliebling.

www.arthousekinos-bielefeld.de/kinderkino/kinderfilmfest/