Raum für Begegnung
Mit der neuen Kampagne „Ein Teil von Bielefeld“ und der dazugehörigen tu:bie-Roadshow geht das City-Management der Bielefeld Marketing im September auf Stippvisite in drei Bielefelder Stadtteile: Hillegossen, Ummeln und Jöllenbeck. Die Kampagne ist Teil eines Förderprogramms zur Stärkung der Stadtteilzentren und überträgt erfolgreiche Ansätze aus der Innenstadt direkt in die Quartiere.

Zu Beginn des Förderprojekts wurden in einer umfassenden Analyse diese drei Stadtteile als Modellzentren für ein vielfältiges Bielefeld ausgewählt. Unter dem Motto „Ein Teil von Bielefeld“ verbindet die multimedial ausgespielte Kampagne charmante Erlebnisse mit echter Begegnung – und stärkt das Bielefeld-Gefühl in den Stadtteilen. Im Mittelpunkt steht das tu:bie, der mobile Erlebnisraum der Bielefeld Marketing. Es bringt ein unterhaltsames Programm, ergänzt um Beiträge direkt aus den Stadtteilen, und viele Gelegenheiten zum Austausch direkt vor Ort. An jedem Standort erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Nachmittags- und Abendprogramm – mit Kinderaktionen, Live-Musik und Mitmach-Momenten. Beginn ist jeweils um 16 Uhr, das Programm endet gegen 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Julia Lehmann und Birgit Schroers vom City-Management der Bielefeld Marketing sowie Geschäftsführer Martin Knabenreich stehen bei allen Terminen für persönliche Gespräche zur Verfügung. „Die Stadtteile sind ein wertvoller Teil des großen Ganzen. Wir möchten zuhören, Stimmungen aufnehmen und herausfinden, wie Stadtteilmarketing künftig stärker gelebt werden kann“, beschreibt Martin Knabenreich das Pilotprojekt.
Die Termine
Hillegossen – 5. September, Schulhof der Grundschule Hillegossen: Kinderrockmusik mit der Band Die schiefe Bahn, anschließend Live-Musik von der Coverband Neuton.
Ummeln – 12. September, an der ev. Kirche: Magie für Groß und Klein mit Zauberer Frank Katzmarek, danach stimmungsvolle Musik von J.P. Fair.
Jöllenbeck – 13. September, Marktplatz: Zaubershow mit Meiko Gaese, anschließend ein musikalisches Highlight mit Brassgazz – den jungen Blasmusik-Talenten, die bereits in der Innenstadt für Begeisterung gesorgt haben.