Interkulturelle Aktionswoche und Festival zu Wasser, Gesundheit und globalem Austausch
Unter dem Titel „Ursprung und Element zugleich – Wasser als Lebens- und Heilmittel in der Gesundheitsfürsorge“ veranstalten Afrika Wakati e.V., DRK Kreisverband Bielefeld e.V. und AWO Kreisverband Bielefeld e.V. in Kooperation mit dem Dezernat für Umwelt, Mobilität, Klimaschutz und Gesundheit der Stadt Bielefeld vom 25. bis 30. August 2025 das 2. OWL Afrofestival in Bielefeld. Die interkulturelle Aktionswoche mit einer Delegation aus Burkina Faso endet mit einem großen öffentlichen Festivaltag am Samstag, 30. August, auf dem Gelände der Rochdale Barracks, Oldentruper Straße 65.

Im Zentrum der Aktionswoche steht der fachliche und kulturelle Austausch zu den Sustainable Development Goals (SDGs) 3 („Gesundheit und Wohlergehen“) und 6 („Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen“). Ziel ist es, Wasser in seiner Bedeutung für Prävention, Heilung und Gesundheit – in Deutschland und Burkina Faso – zu beleuchten und den Dialog zwischen moderner Medizin und traditioneller Heilkunst zu fördern. Zu der Delegation aus Burkina Faso zählen eine Vertreterin der Abteilung für Großprojekte im Präsidialamt von Burkina Faso, der Aufsichtsratsvorsitzende des Verbandes der NGOs Burkina Faso (SPONG) mit zehn vertretenen Organisationen, Experten des Gesundheitsministeriums, der stellvertretende Kulturminister mit seiner Geschäftsführung sowie renommierte Fachleute aus den Bereichen Wasser und Umwelt. Insgesamt umfasst die Delegation rund 25 Personen.
Vielfältiges Fach- und Kulturprogramm über fünf Tage
Die Woche beginnt mit einem fachlichen Auftakt zur nachhaltigen Wasserbewirtschaftung am 25. August in Kooperation mit der Stadt Bielefeld und dem Umweltbetrieb. Exkursionen, Fachvorträge und Diskussionsrunden bieten praxisnahe Einblicke in kommunale Wasserinfrastruktur und innovative ökologische Lösungen. Es folgen Programmpunkte in Bad Salzuflen (26.–27. August) mit Führungen durch Kur- und Gesundheitseinrichtungen, sowie eine Unternehmensbegegnung bei AQUATO Umwelttechnologien GmbH gefolgt von einem Besuch im Museum Marta in Herford (28. August). Der Freitag (29. August) widmet sich kommunalen Gesundheitsstrategien im Kontext des Klimawandels – mit besonderem Fokus auf Hitzeschutz und städtische Renaturierungsmaßnahmen in Kooperation mit dem Gesundheits-, Veterinär- & Lebensmittelüberwachungsamt und dem Umweltamt der Stadt Bielefeld.
Internationales Fest am 30. August
Höhepunkt der Woche ist der öffentliche Festivaltag am Samstag, 30. August 2025 ab 13 Uhr, der Raum für kulturellen Austausch, künstlerische Darbietungen und Mitmachformate bietet. Auf dem Gelände der Rochdale Barracks erwarten Besucher*innen: Konzerte u. a. mit Mamadou Diabaté (Balafon), Patrick Kabré (Afrorock), Rocker Inc (Reggae), Christian Bakotessa (Afropop) und JBONG (Rap/Reggaeton). Eine Burkina-Faso-Area, Streetfood-Zone, Workshops, Diskussionsforen, Infostände und eine Kinderecke.