Julia Leister & Maria Wiese

HSBI-Studentinnen

Die Bielefelder Studentinnen Julia Leister und Maria Wiese haben es geschafft: Ihre Entwürfe zieren die neuen Jane-Austen-Ausgaben des Suhrkamp Verlags – ein Highlight im Portfolio der beiden angehenden Gestalterinnen. Entstanden sind die Cover im Seminar „Das Buch als [popkulturelles] Kultobjekt“ unter Leitung von Professor Dirk Fütterer von der Hochschule Bielefeld (HSBI).

Julia Leister, die neben ihrem Studium bereits als Illustratorin arbeitet und über 50.000 Follower auf Instagram hat, entschied sich für symbolhafte Motive. „Es geht ja um starke, selbstbestimmte Frauenfiguren, aber auch um Emotionalität. Ein Hauch Romantik ist dabei, doch immer mit Intellekt“, sagt sie.

So stehen bei „Verstand und Gefühl“ Kamille und Mohn für die gegensätzlichen Schwestern, bei „Stolz und Vorurteil“ verweisen Handschuh und Schlüssel auf gesellschaftliche Normen und das Öffnen zueinander. In „Emma“ wiederum spiegeln Perlenkette und Spiegel die Themen Selbsttäuschung und Selbsterkenntnis.

Maria Wiese entwarf für die englischen Originalfassungen ein durchgängiges Ornamentkonzept: florale Muster, inspiriert vom Regency-Stil, klassisch, aber modern interpretiert. „Ich wollte etwas Klassisches kreieren, das aber nicht altbacken aussieht. Die Muster stehen für gesellschaftliche Veränderungen, die mich inspiriert haben, aber am Ende ist etwas Eigenes daraus geworden“, erklärt sie.

Für die Jane-Austen-Reihe war es besonders wichtig, dass die Titel zusammenpassen. Für die Bielefelder Studentinnen, die mit ihren Arbeiten überzeugten, ist es ein entscheidender Schritt in die Berufswelt, für ihren Professor eine Bestätigung: „Das Buch-Cover als Lernobjekt lebt.“