Mit ihrer kühnen Tonsprache und dramatischen Darstellung zählt die Johannes-Passion zum Bewegendsten, was Bach der Nachwelt hinterlassen hat. So leidenschaftlich und als echte dramatische Handlung erzählt, hatte man den Passionsbericht zuvor noch nicht gehört. Kraft und Unmittelbarkeit des Wortes verbinden sich mit der musikalischen Komposition zu einer einzigartigen Passionsmusik, deren Mitfühlen und Mitleiden überwältigender Ausdruck menschlichen und künstlerischen Erlebens sind. Anlässlich des 300. Jubiläums führt der Musikverein Bachs Meisterwerk am Karfreitag 2024 auf.

  • 29. März 2024
  • Rudolf-Oetker-Halle
  • 19:00 Uhr