
Erstmals stellt das Kunstforum Hermann Stenner das Werk eines Museumsdirektors und Kurators in das Zentrum einer Ausstellung und präsentiert dessen kunsthistorische Entdeckungen. Gustav Vriesen (1912–1960) war der Stadt Bielefeld als Leiter des Städtischen Kunsthauses verbunden, wo er vor allem auch den Expressionisten Hermann Stenner wiederentdeckte. Der aus Essen stammende Kunsthistoriker ist durch seine Ankaufs- und Ausstellungspolitik ein relevanter Zeitgenosse, der den kulturellen Wiederaufbau nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs aktiv vorantrieb und mit seinen künstlerischen Leitfiguren an die im Nationalsozialismus verfemte Avantgarde des frühen zwanzigsten Jahrhunderts anknüpfte. Leihgaben aus renommierten öffentlichen Häusern sowie privaten Sammlungen stellen einen Schatz der Avantgarde des 20. Jahrhunderts und der Nachkriegsmoderne erstmals in einen methodisch neuen Zugang. Das Kunstforum zeigt u. a. Werke von Max Beckmann, Sonia Delaunay, August Macke, Paula Modersohn-Becker, Edvard Munch, Oskar Schlemmer und Hermann Stenner. Zeitgleich läuft die Ausstellung „Hedwig Thun: Eine Wiederentdeckung“ über die Künstlerin am Bauhaus, Schriftstellerin und herausragende Malerin des Informel.
- 10. April 2022
- — 4. September 2022
- Kunstforum Hermann Stenner