Beruf & Bildung

Beruf & Bildung, Stadtgespräch ,

KRAFT FÜR DIE KITA

Statt Autos und andere Fahrzeuge zu reparieren und zu warten, kümmert sich Julian Grubert um Kita-Kinder. „Ich habe zwar erst – da mein Bruder KFZ-Mechatroniker war – ein Praktikum in dem Bereich gemacht, aber es war relativ schnell klar, dass meine Stärken im sozialen Bereich liegen“, sagt der 27-Jährige mit einem Lachen im Gesicht. Als Erzieher gehört er allerdings auch 2024 zu einer immer noch kleinen Gruppe männlicher Kita-Fachkräfte.

Beruf & Bildung, Neuigkeiten, Stadtgespräch ,

Zwischen Professionalität & Romantik

Es ist kein Job wie jeder andere. Wer im Bereich Profifußball tätig ist, arbeitet unter anderen Bedingungen. Fußball ist unberechenbar. Das macht seinen Reiz aus.

Beruf & Bildung, Neuigkeiten, Stadtgespräch, Wissen ,

Unternehmen digitalisieren Prozesse

Die Bilanz nach der ersten DiGiZUBI-Runde ist positiv. 27 Auszubildende aus neun Unternehmen haben über sechs Monate in Projektarbeiten erfolgreich Digitalisierungspotenziale in ihren jeweiligen Unternehmen aufgespürt. Bodo Venker, Projektleiter Berufliche Bildung, und Benjamin Schattenberg, Referent Technologie und Innovation, haben sie begleitet und unterstützen das Projekt von Seiten der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld. Die nächste Runde ist gerade angelaufen.

Beruf & Bildung, Stadtgespräch, Wissen ,

Angelika Epple

Der Ort des Gesprächs – auf der Terrasse des Cafés oberhalb des Skulpturenparks der Kunsthalle – ist nicht zufällig gewählt. „Mir gefällt die Weite und der schöne Blick auf die Stadt. Hier können die Gedanken frei fliegen“, sagt Prof‘in Dr. Angelika Epple. Ab Oktober 2023 übernimmt die Historikerin die Leitung des Rektorats der Universität Bielefeld, die damit das erste Mal in ihrer 54-jährigen Geschichte von einer Rektorin.

Beruf & Bildung, Stadtgespräch, Wissen ,

BIELEFELD EIN MÖGLICHKEITSRAUM

Bielefeld ist als Hochschulstandort außergewöhnlich vielfältig aufgestellt. „Wir sind eine Wissenschaftsstadt, vor allem aber ist Bielefeld ein Möglichkeitsraum. Das ist für mich die Formel, wenn ich an unsere Stadt denke“, sagt Prof. Dr. Jonas Rees.Der Sozialpsychologe ist in Bielefeld fest verwurzelt. „Ich bin hier aufgewachsen, weggegangen und wiedergekommen“, sagt er mit einem Schmunzeln.