Wirtschaft DR. WOLFF GROUP, ENERGIEMANAGEMENT
Die Dr. Wolff Group hat ihren CO2-Ausstoß seit 2022 um 900 Tonnen reduziert.
Stadtgespräch, Wirtschaft HSBI: FORSCHUNG FÜR DIE PRAXIS, KI BESCHLEUNIGT KREISLAUFWIRTSCHAFT
Bereits seit Jahrzehnten beschäftigt sich das Bielefelder Werk des Automobilzulieferers ZF Friedrichshafen mit der Aufbereitung gebrauchter Lkw-Kupplungen.
Stadtgespräch, Wirtschaft „OHNE HANDEL GEHT ES NICHT“, INTERVIEW MIT JAN-ERIK WEINEKÖTTER
In den ersten Wochen gab es sehr viel Input für Jan-Erik Weinekötter, seit dem 1.1.2025 als neuer Hauptgeschäftsführer des Handelsverband Ostwestfalen-Lippe dafür verantwortlich, die Interessen der rund 1.500 Mitgliedsunternehmen mit über 5.000 Betriebsstätten und mehr als 70.000 Mitarbeitenden zu vertreten.
Stadtgespräch, Wirtschaft Böllhoff Stiftung, Hand in Hand
Fokhrul flüchtete als 14-Jähriger allein aus Myanmar. Zweieinhalb Jahre und rund 10.000 Kilometer zu Fuß brauchte es, bis er 2019 in Bielefeld ankam.
Beruf & Bildung, Neuigkeiten, Stadtleben, Wirtschaft, Wissen Klimawoche Bielefeld, Nachhaltigkeit, Wirtschaft
Volker Quaschning, Professor für regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin, eröffnet mit seiner Keynote „Wirtschaftsrisiko Klimakrise – Wie Unternehmen ihren Energiebedarf zukunftsfähig decken müssen“ am 17. März um 15 Uhr den „Tag der nachhaltigen Unternehmen“ im Rahmen der 17. KlimaWoche Bielefeld.