CHEMIE TRIFFT NACHHALTIGKEIT

Beim 16. WIRTSCHAFT LIVE öffnete die Stockmeier Gruppe in Bielefeld ihre Tore für über 75 Gäste. Der Stammsitz erstreckt sich über rund 10 Hektar und ist das Herz eines international erfolgreichen Familienunternehmens mit über 100 Jahren Tradition, das in Distribution, Produktion und Dienstleistungen rund um die Chemie tätig ist. Den Teilnehmenden wurde Einblick in Bereiche wie das House of Innovation, Labor, Verwaltung und das Hochregallager gewährt.

Ulrike Meier, verantwortlich für das Unternehmensnetzwerk DAS KOMMT AUS BIELEFELD, betonte die Verbindung von Chemie und Nachhaltigkeit als zentrales Thema des Abends.

Für sie symbolisiert „Starke Verbindungen“ auch die Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen, um den Standort Bielefeld voranzubringen. Oberbürgermeister Pit Clausen, der das Format WIRTSCHAFT LIVE! Von Anfang an mit begleitet hat, hob die Erfolgsgeschichte der Stockmeier Gruppe hervor, die in dritter Generation weltweit mit 2.500 Mitarbeitenden an über 50 Standorten wächst. Nachhaltigkeit ist keine leere Floskel, sondern eine Haltung, denn Stockmeier übernimmt gesellschaftliche Verantwortung. Peter Stockmeier, Geschäftsführender Gesellschafter, berichtete, dass die neuen Büros erst kürzlich fertiggestellt wurden. Das 1920 in Bielefeld gegründete Unternehmen hat sich seit den 1990er-Jahren durch organisches Wachstum und Zukäufe global entwickelt. Mit einem Umsatz von rund 2 Milliarden Euro setzt Stockmeier auf Innovation, Fachkräftesicherung durch eigene Ausbildung und ein attraktives Arbeitsumfeld. Das Portfolio umfasst Industrie- und Spezialchemikalien, Reinigungsmittel, Aromen und Polyurethansysteme für Branchen wie Lebensmittel, Automobil, Gesundheitswesen und Oberflächentechnik. Nachhaltigkeit ist fest in der Unternehmens-DNA verankert. „Ökonomisches, ökologisches und soziales Handeln muss in einer Balance stehen“, erklärt Peter Stockmeier. Für das Ziel der CO2-Neutralität investiert Stockmeier in energieeffiziente Anlagen, Photovoltaik, Blockheizkraftwerke, LED-Technik und eine nachhaltige Lkw-Flotte mit alternativen Antrieben. Seit 2019 veröffentlicht das Unternehmen regelmäßig Nachhaltigkeitsberichte, ist nach ISO 14001 zertifiziert und bewertet Lieferanten nach Nachhaltigkeitsscores. Das Sustainability-Team sorgt für die Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen auf allen Ebenen. Stockmeier legt großen Wert auf soziale Verantwortung. Initiativen wie das Netzwerk women@stockmeier fördern Gleichberechtigung und die firmeneigene Stiftung unterstützt Projekte für Bildungsgerechtigkeit und Sportangebote für Kinder in Bielefeld. „Wir spüren den Klimawandel schon jetzt sehr deutlich. Und wenn alle an einem Strang ziehen, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, dann können wir gemeinsam eine Menge erreichen“, resümiert Peter Stockmeier.