Gewinne für den guten Zweck
Bereits seit 15 Jahren laden die Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut und die Stiftung Welthaus Bielefeld gemeinsam zur sozialen Weihnachtslotterie auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt ein. Was 2010 als Kooperation für das Gute begann, ist heute eine feste Institution in der Adventszeit. Vom 20. November bis zum 30. Dezember 2025 können alle Neugierigen am Lotteriestand auf dem Altstädter Kirchplatz direkt neben dem Riesenrad ihr Glück versuchen. Insgesamt warten 20.000 Lose auf neue Besitzer*innen – Nieten gibt es nicht und jedes Los verspricht zumindest einen kleinen Gewinn.

Zu den Hauptpreisen zählt in diesem Jahr unter anderem ein E-Auto, daneben gibt es zahlreiche weitere attraktive Sachpreise und Gutscheine zu gewinnen. Die Erlöse der Lotterie kommen wie gewohnt verschiedenen sozialen Projekten in Bielefeld zugute. Begünstigte sind in diesem Jahr:
- die Bielefelder Kinder- und Sozialfonds der Stiftung Solidarität, welche von Armut betroffene Kinder und Senior*innen unterstützen
- das Welthaus Bielefeld, das Familien und Kindern kostenfreie kulturelle Erlebnisse auf dem Kesselbrink ermöglicht
Martina Kellner, Organisatorin der Lotterie und Vorstandsmitglied der Stiftung Solidarität, freut sich über die langjährige Kooperation: „Dass die Lotterie nun schon seit 15 Jahren stattfindet, zeigt, wie sehr die Bielefelder*innen diese Idee mittragen.“ Das wird auch dadurch deutlich, dass der Stand jedes Jahr von zahlreichen engagierten Ehrenamtlichen betreut wird, die während des gesamten Weihnachtsmarktes im Einsatz sind. „Ich freue mich jedes Mal zu sehen, wie viel Hilfsbereitschaft in dieser Stadt steckt“, sagt Ulrike Mann, Vorsitzende des Stiftungsrates der Stiftung Welthaus Bielefeld. Wer ehrenamtlich noch dabei sein möchte, meldet sich bitte unter info@stiftung-solidaritaet.de. Die sogenannten Glücksboten für den Lotteriestand sind auch jetzt noch willkommen. Hauptaufgabe ist der Verkauf der Lose am (beheizten) Weihnachtsmarktstand und die Ausgabe der unterschiedlichen Preise. Am Stand ist die Stimmung durchweg fröhlich und positiv spannungsgeladen – es gibt viele Menschen, die die Lotterie seit Jahren mit dem Kauf von Losen für soziale Projekte unterstützen.
Auch Sach- und Geldspenden für Gewinne werden noch gerne angenommen. Seit Jahren beteiligen sich nicht nur Bielefelder Bürgerinnen und Bürger, sondern auch Bielefelder Unternehmen und Institutionen mit ihrer Spendenbereitschaft und steigern damit die Attraktivität der sozialen Lotterie.
Die Weihnachtslotterie auf dem Altstädter Kirchplatz ist zu den Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes geöffnet. Ein Los kostet zwei Euro, der gesamte Erlös fließt in die Projekte der Stiftungen.