Das Film- und Kunst- Festival in der Bielefelder östlichen Mitte

Pünktlich zur Rückkehr des Sommers laden die beiden Künstlerinnen und Veranstalterinnen Vera Brüggemann und Christine Gensheimer zum 5. Bielefelder Abendspaziergang ein!

Vom 20. bis zum 24. August sind an 25 Orten im öffentlichen Raum 17 Arbeiten von 18 internationalen Künstler:innen allabendlich von 21:30 Uhr bis Mitternacht bei individuellen oder begleiteten Spaziergängen anzuschauen, anzuhören und zu erleben. Schwerpunkt des Abendspaziergangs ist der experimentelle Film in seinen unterschiedlichen Spielarten und Generationen, begleitet von ortsspezifischen Installationen und Soundarbeiten. 17 Werke, die oft schön sind, zuweilen auch sonderbar, gelegentlich verstörend, manchmal komisch, die Fragen aufwerfen und hoffentlich immer wieder zu Diskussionen führen.

„Mit den ‚Sehenswürdigkeiten‘ haben wir in diesem Jahr den Bielefelder Autor Sacha Brohm beauftragt. Er hat in den letzten Jahren eine besondere Expertise für Garagen und Garagenhöfe der Region entwickelt“, freuen sich die beiden Veranstalterinnen. Für den Abendspaziergang hat er drei solcher Orte ausgewählt und durch eine dreiteilige fiktive Biografie verbunden.

Konzerte

An jedem Abend der Veranstaltung findet jeweils exakt von 20:00 bis 21:00 Uhr ein Konzert statt, immer an einem anderen Ort innerhalb des Kunstparcours. Präsentiert werden internationale Musiker:innen und Bands, in diesem Jahr Musikprojekte aus Deutschland, Belgien und Frankreich, die ausnahmslos eigenwillige Positionen außerhalb des Mainstreams vertreten.

Beteiligte Künstler- und Musiker:innen

Severin Black (UK/D), Ulu Braun (D), Sacha Brohm (D), Daniel Burkhardt (D), Barry Doupé (CAN), Timo Katz (D), Stefanie Klingemann (D), Jil Lahr (D), Jodie Mack (UK), Vojtěch Novák (CZE), Arianne Olthaar und Marjolijn van der Mey (NL), Elena Pecenová (CZE), Allison Schulnik (US), Alia Syed(UK), Margaret Tait (UK), Pilvi Takala (FIN), Naoyuki Tsuji (Jap), Das Kinn (D/Frankfurt), Decha (D/Düsseldorf), Kou (F/Lille), Umarell&Zdaura (B/Brüssel), Younes Zarhoni (B/Brüssel)

Geführte Rundgänge

An jedem Abend werden kompetent begleitete Rundgänge angeboten. Treffpunkt ist jeweils um 21:30 der Hofeingang von Artists Unlimited, August-Schroeder-Str. 1. Ein Teil der Rundgänge wird von Studierenden der Universität Bielefeld im Rahmen eines Seminars aus dem Masterprogramm Kulturvermittlung übernommen. Zudem betreuen diese einzelne Kunststationen mit dem Angebot von Information und Austausch.

Eröffnung

Mittwoch, 20. August, 19:00 h, Freifläche Niedermühlenkamp 64, gegenüber der Sauna 65 mit einem Konzert von KOU (Lille/F)

Das detaillierte Programm

mit Angaben zu den einzelnen Arbeiten, Künstler:innen und Musiker:innen ist auf www.abendspaziergang-bielefeld.de zu finden.