Kultur

Kinder, Kultur, Stadtleben , ,

Bielefelder Kinderfilmfest

Dieses Jahr ist alles ein bisschen anders, aber genauso toll wie immer. Das 32. Bielefelder Kinderfilmfest begrüßt ganz herzlich alle kleinen und großen Filmfans und solche, die es werden wollen! Mit tollen Filmen und einem spannenden Mitmach-Programm.

Kultur, Neuigkeiten, Stadtleben ,

Kunsthalle Bielefeld

Mit der Einzelausstellung «LOVER’S MATERIAL» von Monica Bonvicini präsentiert die Kunsthalle die erste große Ausstellung von Christina Végh.

Kultur, Medien, Neuigkeiten , ,

Regionale Musiker engagieren sich

Regionale MusikerInnen wie Beate Scharlow, Rudi Knoke,Georg Herrmann,Claudia Krieger und Steve Haggerty sind auf dem neuen GTG-Album “The Long Way Home” zu hören. Ein Teil der Einnahmen aus dem Albumverkauf soll regionalen MusikerInnen zugute kommen.

Kultur, Stadtgespräch ,

HEIMATWELT BIELEFELD

Was bedeutet eigentlich „Heimat“ in einer Stadt, in der Menschen mit kulturellen Wurzeln zu über 150 verschiedenen Orten auf der ganzen Welt leben? In der rund 40 Prozent der Menschen einen direkten oder indirekten Migrationshintergrund haben? Antworten darauf sucht ein neues Kulturprojekt des Welthaus Bielefeld.

Kultur ,

Sinnvolles Gedenken

Im Sommer gingen die Bilder aus Bristol um die Welt. Das Denkmal des Sklavenhändlers Edward Colston wurde von Black-Lives-Matter-Protestlern im Hafenbecken der Stadt versenkt. Zwar hat Bielefeld bislang keinen Denkmalsturz erlebt, dafür aber schon die eine oder andere hitzige Debatte über den Umgang mit Straßennamen oder die Umbenennung eines Gymnasiums.