Stadtgespräch

Stadtgespräch, Stadtleben ,

BIELEFELD GRÜSST

„Ich habe ein Herz für Dinge, die ein bisschen hässlich sind. So, wie dieses Souvenir: ein lila-glitzernder Schwan“,
sagt Dr. Constanze Döhrer schmunzelnd und dreht den Porzellanschwan vorsichtig in ihren Händen. Die eine Seite ist farbig – lilafarben mit goldenem Glanz. In der Mitte des Schwanenbauchs prangt das Panorama Bielefelds, versehen mit einem nüchternen, aber prägnanten Hinweis: Bielefeld – Totalansicht.

Stadtgespräch, Wissen

GESCHICHTE BEWAHREN

Erinnerungen an Vergangenes bewahren und gleichzeitig (be)greifbar machen. Das sind zwei spannende Aspekte, um unsere Gegenwart überhaupt verstehen zu können. Wir stellen Bielefelder*innen vor, die sich auf ganz unterschiedliche Weise mit der Geschichte unserer Stadt auseinandersetzen.

Kultur, Neuigkeiten, Stadtgespräch , ,

THTR 2023

Die Initiative Bielefelder Subkultur präsentiert vom 08. bis 11. September die Bielefelder Freie Theaterszene ohne eigene Spielstätte im Nummer zu Platz.

Neuigkeiten, Stadtgespräch, Stadtleben

BIELEFELDER STADTMENSCHEN

In einer quirligen Metropole triff t man auf spannende Menschen, die das Stadtleben durch ihr engagiertes Tun bereichern. Wir stellen einige von ihnen vor.

Bücher, Neuigkeiten, Stadtgespräch , ,

KULTURWACHE Lesungen am Siggi

Wenn es ein Gebäude gibt, das symbolisch für den Bielefelder Westen und den typischen Spirit dieses Viertels steht, dann die Bürgerwache auf dem Siegfriedplatz.