Kultur, Stadtgespräch Bielefelder Philharmoniker, Musik
Die Website der Bielefelder Philharmoniker begrüßt die BesucherInnen mit einem überraschenden Wort: Zuversicht. „Wir geben alles, um dieses Gefühl aufzubringen“, lacht Martin Beyer. „Die wenigen Male, die wir in dieser Spielzeit auftreten durften, haben bewiesen, dass dieses großartige Erlebnis es Wert ist, es immer wieder zu versuchen“, so der Orchester- und Konzerthausdirektor.
Events Comedy, Kultur, Musik, Unterbrückung
Das ist der Titel des Soundtracks zum Fest, den Heinz Flottmann und die High-Liga-Band jedes Jahr zur Weihnachtszeit live präsentieren. Natürlich ist 2020 alles anders.
Kultur, Medien, Neuigkeiten CD-Release, GTG-B-Voice_Projekt, Musik
Regionale MusikerInnen wie Beate Scharlow, Rudi Knoke,Georg Herrmann,Claudia Krieger und Steve Haggerty sind auf dem neuen GTG-Album “The Long Way Home” zu hören. Ein Teil der Einnahmen aus dem Albumverkauf soll regionalen MusikerInnen zugute kommen.
Events Konzert, Musik, Orchester
Zusammen mit dem Pianisten Alexander Lonquich kommt das Münchener Kammerorchester mit Klavierkonzerten von Ludwig von Beethoven nach Bielefeld
Events Musik, Unterhaltung, Veranstaltungen
Unter dem Motto „Brotherhood of Vibes and Grooves“ eröffnet das Trio die Reihe „Mittwochskonzerte Musikkulturen“ mit einer Melange westafrikanisch und europäisch geprägter Musik. Zusammen mit dem Schweizer Klarinettisten Jan Galega Brönnimann und dem Schweizer Schlagzeuger Lucas Niggli, beide in Kamerun geboren, vermischt der von der Elfenbeinküste stammende Aly Keïta das traditionell afrikanische Repertoire mit westlichem Jazz, zartem Pop und afrikanischer Rhythmik.