Kultur

Kultur, Neuigkeiten , , , ,

Expressionismus in Kunst und Film

Dass die Ausstellung zu “Expressionismus in Kunst und Film” parallel zum Film+MusikFest läuft, ist beileibe kein Zufall, sondern kluges Kalkül. So haben Besucher:innen Gelegenheit, den spannenden Verbindungen im Museum und auf der Leinwand nachzuspüren.

6. Oktober 2023

Events, Kultur

Lysistrata

Das Forum für Kreativität & Kommunikation präsentiert eine aktuelle Überschreibung des klassischen Komödienstoffs und entlarvt das Frauenbild des Dichters Aristophanes als veraltet, sexistisch und deshalb frustrierend aktuell.

Kultur, Stadtgespräch, Stadtleben ,

WAS MACHT EIGENTLICH …

Theater oder Film? Für Omar El-Saeidi gibt es in dieser Hinsicht kein Entweder-oder. Denn der Bielefelder Schauspieler liebt sowohl das Theater als auch den Film. Dennoch steht er inzwischen mehr vor der Kamera als auf der Bühne. Dreht mal in Köln, Berlin, Hamburg oder München. Doch Bielefeld ist nach wie vor seine Homebase.

Kultur, Neuigkeiten , ,

Bielefelds Kulturlandschaft

Die Bielefelder Kulturlandschaft steht nicht still. Ständig in Bewegung bringt sie verschiedenste Formate auf die Bühne. Aus diesem Grund steht der Kulturwinter ganz im Zeichen des Brummkreisels, der mit mehr als 70 Veranstaltungen Schwung in kühle Wintertage bringt.

Bücher, Kultur, Stadtgespräch, Stadtleben ,

FASZINATION LICHT

Ob Radrennbahn, grüne Schatzinseln im Teutoburger Wald oder Film+MusikFest: Die Themen der Bielefelder Edition sind ausgesprochen vielfältig. Aber eines haben alle Ausgaben gemeinsam: Sie beschäftigen sich mit regionalen Kultur-, Lebens- und Arbeitsbereichen der Stadt, und sie bestechen durch gestalterischen Eigensinn. Jetzt erscheint die 13. Bielefelder Edition, die sich mit den Glasfenstern von Wilhelm Heiner in der St. Jodokus-Kirche am Klosterplatz beschäftigt. „Der schönste Auftrag, den ich je bekommen habe“, so David Riedel, Kunsthistoriker und Autor der Ausgabe.