Stadtgespräch

Gesundheit, Neuigkeiten, Stadtgespräch ,

FRAUENRECHTE

„Es ist mittlerweile 105 Jahre her, dass wir Frauen wählen und gewählt werden dürfen. Rechtlich sind wir mit Männern gleichgestellt.

Stadtgespräch, Stadtleben ,

WAS DENKEN SIE SICH DABEI?

Ich habe insgesamt drei Bücher über Finnland-Reisen geschrieben, „Finne dich selbst!“, „Das kuriose Finnland Buch“ und „Finne dein Glück.

Neuigkeiten, Stadtgespräch, Stadtleben ,

3 ORTE, DIE MAN GESEHEN HABEN SOLLTE

DEUTSCHES FÄCHER MUSEUM Sie sind begeisterte Sammler, die mitebenso viel Herzblut wie Fachkenntnis einen Schatz zusammengetragen haben, der immer noch nicht allen BielefelderInnen bekannt ist….

Beruf & Bildung, Stadtgespräch, Stadtleben ,

BINDUNG DURCH BILDUNG

Unsere Arbeitswelt wandelt sich rasant. Berufsbilder und Kompetenzprofile verändern sich wie auch die Form und Kultur des Arbeitens. Denken wir nur an den Digitalisierungsschub, beschleunigt durch die zurückliegenden Pandemiejahre. Bedingt durch den deutlich erhöhten Arbeitskräftemangel erlangen Qualifizierung und Weiterbildung von Mitarbeitenden einen immer höheren Stellenwert.

Beruf & Bildung, Stadtgespräch ,

KRAFT FÜR DIE KITA

Statt Autos und andere Fahrzeuge zu reparieren und zu warten, kümmert sich Julian Grubert um Kita-Kinder. „Ich habe zwar erst – da mein Bruder KFZ-Mechatroniker war – ein Praktikum in dem Bereich gemacht, aber es war relativ schnell klar, dass meine Stärken im sozialen Bereich liegen“, sagt der 27-Jährige mit einem Lachen im Gesicht. Als Erzieher gehört er allerdings auch 2024 zu einer immer noch kleinen Gruppe männlicher Kita-Fachkräfte.