Frage des Monats, Stadtgespräch Krimi, Norbert Horst, Was denken Sie sich dabei?
Der Bielefelder Kriminalkommissar und Krimiautor liest am 13.10. um 19 Uhr im MuMa-Forum (www.muma-forum.de) aus seinem aktuellen Krimi. Ob er Lesungen mag und weitere Fragen beantwortet er in unserem Bilder-Fragebogen.
Gesundheit, Stadtgespräch Hormonschädigende Chemikalien, Knotenpunkt
Es gibt kein Entrinnen, denn sie sind überall. Wer jetzt an den Plot eines Horrorfilms denkt, liegt gar nicht so falsch. Allerdings sind die „Angreifer“ im Fall der endokrinen Disruptoren unsichtbar. Anlässlich seines 20. Jubiläums schaut der Verein Knotenpunkt genauer auf die große Gruppe der hormonschädigenden Chemikalien – in Form eines auch für Laien verständlichen Flyers und eines Vortrags.
Events, Stadtgespräch, Stadtleben Bielefelder Songnächte
Mal poetisch und melancholisch, durchaus aber auch fröhlich und sogar tanzbar: Die Bielefelder Songnächte gehen mit einem abwechslungsreichen Programm in die nächste Saison. Insgesamt sechs Konzerte spiegeln die große Bandbreite dessen wider, was das Genre Singer/Songwriting in Deutschland sowie international zu bieten hat.
Beruf & Bildung, Stadtgespräch, Wissen Angelika Epple, Die Uni ist ein Juwel
Der Ort des Gesprächs – auf der Terrasse des Cafés oberhalb des Skulpturenparks der Kunsthalle – ist nicht zufällig gewählt. „Mir gefällt die Weite und der schöne Blick auf die Stadt. Hier können die Gedanken frei fliegen“, sagt Prof‘in Dr. Angelika Epple. Ab Oktober 2023 übernimmt die Historikerin die Leitung des Rektorats der Universität Bielefeld, die damit das erste Mal in ihrer 54-jährigen Geschichte von einer Rektorin.
Gesundheit, Stadtgespräch, Stadtleben Bielefelder Suppenbus, Menschen mit Missionen
Ein gemeinsames Essen stillt oft mehr als den Hunger. „Man sieht den Menschen, die zu uns kommen an, wie wichtig es für sie ist, überhaupt etwas zu essen zu haben“, sagt Ina Kreft. „Aber es geht um mehr als eine warme Mahlzeit. Viele Stammgäste freuen sich, miteinander zu reden, sich zu treffen.“ Der Suppenbus, für den sich die Bielefelderin in einem Team von 16 Leuten engagiert, bietet ausdrücklich beides: ein frisch gekochtes Essen und soziale Kontakte.