Gesundheit, Stadtgespräch, Stadtleben Sauna, Seele baumeln lassen, Was ist los in der Region
Es ist schon auffällig. In Bielefeld, aber auch im Umkreis, meist in der Nähe des Teutoburger Waldes, werden immer häufiger Autos mit gelben Kennzeichen gesichtet. Unsere niederländischen Nachbarn haben die Wanderregion Teutoburger Wald für sich entdeckt. Von den Einheimischen gefühlt oft unterschätzt, wollten wir noch mal einen frischen Blick auf die Region werfen – mit ihren Wander- und Wellness-Angeboten. Schon mal vorab: Wir wurden sehr angenehm überrascht.
Neuigkeiten, Stadtgespräch, Stadtleben Altstadtraum
Wie wird der altstadt.raum aussehen?
Stadtgespräch, Stadtleben Bielefeld grüsst, Dr. Constanze Döhrer
„Ich habe ein Herz für Dinge, die ein bisschen hässlich sind. So, wie dieses Souvenir: ein lila-glitzernder Schwan“,
sagt Dr. Constanze Döhrer schmunzelnd und dreht den Porzellanschwan vorsichtig in ihren Händen. Die eine Seite ist farbig – lilafarben mit goldenem Glanz. In der Mitte des Schwanenbauchs prangt das Panorama Bielefelds, versehen mit einem nüchternen, aber prägnanten Hinweis: Bielefeld – Totalansicht.
Stadtgespräch, Wissen Spuren schreiben
Erinnerungen an Vergangenes bewahren und gleichzeitig (be)greifbar machen. Das sind zwei spannende Aspekte, um unsere Gegenwart überhaupt verstehen zu können. Wir stellen Bielefelder*innen vor, die sich auf ganz unterschiedliche Weise mit der Geschichte unserer Stadt auseinandersetzen.
Kultur, Neuigkeiten, Stadtgespräch Festival, Freie Theater, Initiative Bielefelder Subkultur
Die Initiative Bielefelder Subkultur präsentiert vom 08. bis 11. September die Bielefelder Freie Theaterszene ohne eigene Spielstätte im Nummer zu Platz.