Kultur, Neuigkeiten, Stadtleben Baukultur, Historisches Museum, Stenner
Ursprünglich sollte die Ausstellungstrias im April eröffnen und große Zeiträume durchmessen. Drei ganz unterschiedliche Ansatzpunkte, drei unabhängige Herangehensweisen an das Thema Stadt. Jetzt eröffnen „nur“ zwei Sonderausstellungen, die einen ganz besonderen Blick auf Bielefeld erlauben.
Bücher, Neuigkeiten, Stadtleben Bücher, FH-Bielefeld, Fotografie, Katharina Bosse
In einem interdisziplinären Projekt von Professorin Katharina Bosse von der Fachhochschule (FH) Bielefeld setzen sich 22 internationale KünstlerInnen und WissenschaftlerInnen mit “Thingstätten” auseinander. Die Ergebnisse sind jetzt in dem Buch „Thingstätten: Von der Bedeutung der Vergangenheit für die Gegenwart“ erschienen.
Neuigkeiten, Stadtleben Insect Pespect, Insektensterben, Tag der Insekten
Insect Respect startet zum internationalen Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai ein einzigartiges Format. Die monatliche „Stunde der Insekten“ bringt jeden Monat Interessierte, ExpertInnen und Engagierte für die Förderung der Sechsbeiner virtuell zusammen.
Neuigkeiten, Stadtleben Corona-Hilfe, Lebensmittel für Bedürftige
Für die Auslieferung von Lebensmitteln an Bedürftige organisiert die Solidarische Corona- HIlfe Bielefeld für die „Arbeitsgemeinschaft Bielefelder Lebensmitteltisch“ Fahrer*innen.
Anstatt bereits im März fällt nun am Freitag, den 15.05.2020, der Startschuss für die Outdoor-Klettersaison. Neben den bereits bekannt gegebenen regulären Öffnungszeiten werden die Anlagen zudem bis zu den Sommerferien dienstags und freitags nachmittags ab 14 Uhr für Kletterbegeisterte geöffnet haben.