Events, Kinder, Wissen Ausstellung, Naturkundemuseum, Tiere
Ob Blattwespen oder Bussarde: Tiere gehen individuell mit ihrer Umwelt um. Das zeigt eine spannende Sonderausstellung für alle Altersgruppen.
Beruf & Bildung, Stadtgespräch, Wissen Tiere, Universität Bielefeld
Tiere in den Taschen waren bei ihm keine Seltenheit. „Tote Tiere habe ich sogar eingesammelt und tiefgefroren“, erzählt Prof. Dr. Oliver Krüger. Als Experte für Greifvögel und Verhaltensforschung lehrt und forscht er heute an der Fakultät für Biologie der Universität Bielefeld. Wie tierisch individuell jedes Tier ist, fasziniert ihn. Zum ersten Mal auf dem Campus unterwegs war er übrigens schon als 15-Jähriger. Der Anlass: ein Schülerpraktikum in der biologischen Sammlung. Dort präparierte er Tiere.
Beruf & Bildung, Gesundheit AIDS-Hilfe Bielefeld, Tiere, Tierpension
Hund, Katze, Häschen, Meerschweinchen, Hamster oder Ratte – sie alle finden einen Platz in der Tierpension „Hotel für alle Felle“, wenn Herrchen oder Frauchen arbeiten oder mal im Urlaub sind.
Beruf & Bildung Beruf, Olderdissen, Tiere, Tierpark
Wer bei Berufen mit Tieren nur an den Pferdewirt denkt, der verpasst zahlreiche weitere interessante Tierberufe, wie Landwirt/in, Tierpfleger/in, Tierarzt/ärztin, Tiermedizinische Fachangestellte/r, Tierwirt/in, Fischwirt/in, Forstwirt/in, Meeresbiologe/in, Zoologe/in, Biologe/in, Revierjäger/in, Kaufmann/-frau im Einzelhandel. Wir stellen zwei spannende Berufsfelder vor und haben mit Bielefelder Azubis gesprochen.
Neuigkeiten Ausstellung, Tiere, Vortrag
Die Biologen Prof. Oliver Krüger und Prof. Joachim Kurtz halten am 19.4., um 19.30 Uhr, über den YouTube-Kanal des LWL-Museums einen Online-Vortrag zur Ausstellung “Tierisch individuell”.