Kultur

Kultur, Neuigkeiten, Stadtleben ,

Kunsthalle Bielefeld

Da der erneute Shutdown den analogen Besuch unmöglich macht, verlegt die Kunsthalle Bielefeld ihre Veranstaltungen im November in den digitalen Raum.

Kinder, Kultur, Stadtleben , ,

Weihnachtsstück im Live-Stream

Die geplante Premiere darf nicht vor Publikum stattfinden, doch jetzt kommt Der Räuber Hotzenplotz in die Wohnzimmer: Das Theater Bielefeld überträgt das Weihnachtsmärchen am Sonntag, 22. November um 15 Uhr via Live-Stream aus dem Stadttheater.

Kultur, Neuigkeiten, Stadtgespräch, Stadtleben , ,

Allein – Gemeinsam – VERSCHOBEN auf Frühjahr 2021

Die eintägige Kulturinitiative möchte in Zeiten von Corona allen Bürger*innen in Bielefeld die Möglichkeit geben, Kunst und Kultur im öffentlichen Raum trotz Abstand auf vielfältige Weise zu erfahren.

Kultur, Neuigkeiten, Stadtgespräch, Stadtleben , , ,

Bielefelder Philharmoniker

So in etwa muss sich Sisyphos gefühlt haben. Felsblock den Berg hinaufwälzen, fast geschafft – und mit einem Rumms geht es wieder runter und von vorne los. Kaum hatten die Bielefelder Philharmoniker ihre Pläne verkündet, wie die Konzertsaison weitergehen könnte, schnellten in Bielefeld die Coronazahlen über die gefürchtete 50er Marke. Also: alles auf Anfang und den Felsblock wieder hochrollen.

Kultur, Neuigkeiten, Stadtleben , ,

Josef Schulz gewinnt Kunstpreis

Mit der großartigen Ausstellung „Josef Schulz: Spectrum. Architektur. Landschaft. Fotografie“ hat das Kunstforum Hermann Stenner ohnehin einen Treffer gelandet. Jetzt kommt noch ein Extra obendrauf: Der Fotokünstler Josef Schulz ist einer der zehn Gewinner*innen des Kunstpreises „CityARTists“ 2020.