Bücher

Bücher

VERSTEHE EINER DIE KINDER

Meine Töchter mussten in ihrer letzten Deutscharbeit eine Analyse zu Wladimir Kaminers Kurzgeschichte „Berlin-Malawi“ aus „Coole Eltern leben länger“ schreiben. Und sind damit augenscheinlich nicht allein. „Meine Kinder mussten da auch durch“, sagt der Beststellerautor lachend. „Mein Sohn hat es gehasst und kam mit der Frage nach Hause, was die Botschaft meines Textes sei. Da musste ich mich erst einmal mit meinem Text auseinandersetzen!“ Das Ergebnis daraus: Eine neue Geschichte.

Bücher

Morgen, Kinder, wird’s was geben …

Na, braucht ihr noch einen guten Geschenk-Tipp. Der Trend geht zum Zweit-Buch. Wir haben da ein paar Ideen, was man so unter den Baum legen könnte.

Bücher, Kultur, Medien, Neuigkeiten, Stadtleben ,

Naturtrüb-Magazin

Die neue Ausgabe ist da! Das feministische Kollektiv, dessen Mitglieder aus den unterschiedlichsten Disziplinen stammen, gibt in dem 43 Artikel starken Heft verschiedene Sichtweisen auf das Thema Hunger.

Bücher, Kultur, Medien, Neuigkeiten, Stadtleben ,

Wortfinder Kalender

Bereits zum 10. Mal hat die Bielefelderin Sabine Feldwieser mit dem Verein „Die Wortfinder“ einen Literaturwettbewerb für Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung durchgeführt. Das Ergebnis ist ein ganz besonderer literarischer Kalender.

Bücher, Neuigkeiten ,

Geschichten ums Rad

Viele Menschen haben im Corona-Sommer das Radfahren für sich entdeckt. Und in Bielefeld ist der kleine, aber feine Covadonga Verlag beheimatet, bei dem sich alles um den Radsport mit seinen facettenreichen Geschichten geht. Wem also im Spätherbst das Wetter zu schlecht ist, um sich in den Sattel zu schwingen, der kann auch ein gutes Buch zum Thema lesen.