Stadtgespräch

Gesundheit, Stadtgespräch, Stadtleben ,

AUSPROBIERT

Lachen ist ansteckend, ist Interaktion wie sozialer Klebstoff und häufig auch eine unbewusste Form der Kommunikation. So viel steht fest. Doch wie ist es, ganz ohne Grund zu lachen? Ich hege leichte Zweifel, ob ich das kann. Und dass, obwohl ich oft und gern lache. Meinen Kolleginnen Pia, Alicia und Lynn geht es ähnlich. Gespannt warten wir auf unsere erste Stunde Lachyoga mit Silvia Rößler.

Kultur, Stadtgespräch, Stadtleben , ,

WAS DENKEN SIE SICH DABEI?

Mein Kiez, mein Viertel, hier bin ich zuhause, seit ich in Bielefeld wohne. Hier kenne ich viele Menschen und auch die Läden, wobei sich schon vieles geändert hat in den letzten Jahrzehnten. Als ich nach Bielefeld zog, waren wir abends im „Jordan“ oder auch im „Tinneff“ mal ein Bier trinken, von beiden gibt es nicht einmal mehr die Gebäude.

Stadtgespräch, Stadtleben, Wirtschaft ,

GEMEINSAM STARK

Zusammen und miteinander haben Albert Gorlick, Alexander Wunder und Manuel Rüsing schon viel erlebt.

Stadtgespräch, Stadtleben, Wissen , ,

STREET WORKER

„Wenn er auf dem Kesselbrink unterwegs ist, ist sein Rucksack stets dabei. „Daran erkennt man mich“, sagt Gabriel Gerber, der in Bielefeld als Streetworker arbeitet. Er ist einer von zwei Streetworker*innen vom städtischen Büro für Integrierte Sozialplanung und Prävention.

Lifestyle, Neuigkeiten, Stadtgespräch, Stadtleben ,

INDIVIDUELL UND DOCH ZUSAMMEN

„Individuell wohnen, aber trotzdem viel Gemeinschaft erleben“, so bringen Angelika Beier und Ines Olders-Langert das Lebensgefühl des Wohnprojekts Quartier Ost in der Freie Scholle-Siedlung Stieghorst auf den Punkt.