Warum sollte man eigentlich Marketing für den Wirtschaftsstandort Bielefeld machen?
Im Sommer 2016 wurde im UK über den Brexit abgestimmt. Noch immer
sind die Modalitäten des Austritts nicht geklärt. Die Unsicherheit wächst.
Wirtschaft Was macht eigentlich
Während der Amtszeit von Hans-Rudolf Holtkamp wurden Veranstaltungen wie der Leineweber Markt, das Sparrenburgfest, Wein- und Weihnachtsmarkt, La Strada, Run & Roll Day oder – sein Lieblingsprojekt – die Nachtansichten ins Leben gerufen. Wir haben ihn getroffen und ihn zu seiner Zeit nach dem Bielefelder Marketing befragt.
„Berlin ist tot. Es lebe Bielefeld“ – titelte n-tv Ende vergangenen Jahres. Huch! Was ist denn da los in der Bielefelder Start-up-Szene? So einiges. Richtig Schub hat die Gründerlandschaft in der Metropole Ostwestfalens durch die Founders Foundation bekommen. Eine Win-win-Situation für Start-ups und Unternehmen.
Zwei Männer – zwei Visionen. Lukas Tenge startet gerade mit CollarCare durch und Tay Schmedtmann geht mit seiner sensationellen Stimme auf der Bühne richtig ab. Wir haben den Jung-Unternehmer und den Sänger zusammengebracht.