Stadtgespräch

Stadtgespräch, Stadtleben, Wissen , , ,

BLICK ZURÜCK NACH VORN

Dr. Wilhelm Stratmann ist nicht nur in Sachen Fahrradhistorie sattelfest. Fahrräder ziehen sich wie ein roter Faden durch den Alltag des Museumsleiters.

Stadtgespräch, Stadtleben ,

MENSCHEN MIT MISSIONEN

„Damals habe ich nicht gedacht, dass die Idee, Fahrräder für Flüchtlinge zu sammeln, zur Gründung eines Vereins führt. Wir wollten ihnen einfach den Zugang zu Mobilität ermöglichen“, sagt Stefan Mielke. Das war 2016. Inzwischen zählt „Fahrräder bewegen Bielefeld“ (FBB) 40 Mitglieder und 25 ehrenamtliche Helfer, die jedes Jahr mit rund 400 Rädern BielefelderInnen mobil machen.

Kultur, Stadtgespräch ,

WILLELM SCHULZ 70

Angesichts dieses „Geburtstagsständchens“ können die üblichen kleinen Gratulationstruppen einpacken. Am 24. & 25.9. werden 70 internationale Mitwirkende in Besetzungen von Soli über Ensembles bis zum Tutti sowohl die Konzerträume der Rudolf-Oetker-Halle als auch Open-Air-Bereiche vom Teutoburger Wald bis zur Innenstadt bespielen.

Stadtgespräch, Stadtleben ,

STRECKE MACHEN

Mit dem Fahrrad reisen. Das ist inzwischen schwer angesagt. Viele haben den Urlaub auf dem Rad Corona-bedingt für sich neu entdeckt. 77 Prozent, die 2020 eine Radreise gemacht haben, planen auch in diesem Jahr eine.