Kultur, Neuigkeiten, Stadtleben Baukultur, Historisches Museum, Live-Führung
Bevor das Historische Museum seine nächste Ausstellung für das Publikum öffnen darf, führt Ausstellungskurator Prof. Andreas Beaugrand am 27.4. um 14 Uhr schon eimal live durch die Schau.
Kultur, Neuigkeiten, Stadtleben Neue Spielzeit, Theater Bielefeld
Als Intendant Michael Heicks und sein Team am 4. März das Motto für die kommende Spielzeit präsentierten, konnte sich kaum jemand vorstellen, wie schnell alles anders werden würde. Seit gut einem Monat ist der Spielbetrieb der Bühnen und Orchester Bielefeld komplett ausgesetzt. Jetzt beginnt die vorsichtige Neu-Planung für die nächste Saison.
Kultur, Neuigkeiten, Stadtleben Welthaus, Weltnacht
Seit 32 Jahren gibt es die Weltnächte. Also Business as usual? Von wegen. 2020 ist alles anders. Keine Pressekonferenz in großer Runde im Welthaus, sondern Einzel-Interviews. Und über allem die große Frage: Wie plant man ein Kulturprogramm, wenn gerade alles unplanbar ist?
Stadtgespräch, Stadtleben Fahrrad, Radentscheid, Stadtgespräch
Der Radentscheid Biefeleld beendet aufgrund der Corona-Krise vorzeitig seine Unterschriftensammlung. Die Aktiven bitten, privat gesammelte Unterschriften bis zum 11. April an Pip Cozens, August-Schröder-Straße 1, 33602 Bielefeld zu schicken. Pip Cozens, Vertreter des Bürgerbegehrens, erinnert: „Auch wenn auf den Listen nicht alle Zeilen ausgefüllt sind, möchten wir sie jetzt bekommen, denn jede Unterschrift zählt.“
Stadtgespräch, Stadtleben Innovation, Stadtgespräch, Stadtleben, Wachstum
Was genau steckt hinter „Open Innovation City Bielefeld“? Wer kann sich beteiligen und warum gibt es das Projekt? Der BIELEFELDER sprach mit Henning Duderstadt, Head of Innovation Office.